Vera Stefanek-Droste
Wer ich bin
Jahrgang 1961 – München
2 Kinder (1995, 1996) – seit 2000 alleinerziehend
mein Sohn ist durch Sauerstoffmangel von Geburt an besonders und arbeitet
bei den Oberland Werkstätten
Hobbies: Musik – spiele Gitarre, Jazz, Oper; Sport – eigenes Pferd; Psychologie
ich bin: optimistisch, humorvoll, sachkundig, anpackend, strukturiert, kompetent, verantwortungsvoll, sozial
Was ich bin
- Abitur 1980 – München
- Au-Pair Frankreich, Paris – bis 1981
- Studium Agrarwissenschaft, Weihenstephan – bis 1984
- Ausbildung zur CTA, München – bis 1986
- Angestellt in einer Laboratoriums Praxis, München – bis 1986
- Studium zur Chemie-Ingenieurin, Wiesbaden – bis 1992 (Stipendium des DAAD: California State University Long Beach, USA; Diplomarbeit bei Prof. Wilhelm Fresenius)
- Angestellt beim Institut Fresenius, Dortmund – bis 2001
- Angestellt bei Roche, Penzberg – seit 2001: Werkleitung, DOZ, DQXPB
Fachliches
-
Analytik – insbesondere im anorganischen und medizinischen Bereich
-
Qualitätsmanagement (seit 25 Jahren in allen Facetten)
Betriebsrätiges
Ich war fast 10 Jahre Betriebsrätin beim Institut Fresenius.
Meine Schwerpunkte in der Betriebsrats-Arbeit
- Stärkere Unterstützung und Lobby-Arbeit für Alleinerziehenden, denen meist Zeit und Energie fehlt, um ihre Interessen zu vertreten.
- Die Beachtung eines jeden Einzelnen mit all seinen Talenten muss wieder in den richtigen Fokus der Unternehmensführung gerückt
werden. Ich verstehe Menschen nicht als "Ressourcen", die nach Gebrauch entsorgt werden.
- Durchsetzung und erhalten demokratischer Selbstverständlichkeiten - wie Arbeitnehmerrechte - in Zeiten der globalen Verunsicherung.
Mir fallen noch viele, viele andere wichtige Gründe und Ziele ein
–
am Wichtigsten ist: für einen STARKEN BETRIEBSRAT